Herzlich willkommen in unserer Pfarrgemeinde
Aktuelles
Weihnachtsbrief 2023
Auch in diesem Jahr haben wir wieder den jährlichen Weihnachtsbrief erstellt. Zum ersten Mal haben sich alle Kirchengemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft…
0
Weihnachtspfarrbrief 2023
In diesem Jahr möchten wir erstmals einen Weihnachtsbrief für die gesamte Pfarreiengemeinschaft Niedergrafschaft herausgeben mit Informationen und Berichten über aktuelle…
Segnung von Paaren, die sich lieben
Segnen bedeutet, die Schöpfungszusage Gottes weiterzugeben: Alles, was er geschaffen hat, ist „sehr gut“ (Gen 1,31). Segen ist ein Ausdruck…
Feldmesse – Gemeinschaftsgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft
am 16.09.2023
Zur traditionellen Feldmesse – als Open-Air-Gottesdienst – am Samstag, den 16. September um 17.00 Uhr auf dem Hof Lüken, zum…
Diakonweihe von Matthias Kinastowski
am 14.05.2023
Am Sonntag, den 14. Mai wird unser langjähriger Gemeindereferent Matthias Kinastowski, sowie 4 weitere Männer aus dem Bistum Osnabrück, durch…
Das Misereor Hungertuch 2023
Das Misereor-Hungertuch 2023 „Was ist uns heilig?“ von Emeka Udemba © Misereor Die Erdkugel Die Erdkugel leuchtet in Türkis und…
Konstituierende Sitzungen PGR und KV
Im Januar haben sich der neue Pfarrgemeinderat und die neuen Kirchenvorstände konstituiert: (Bild: Birgit Seuffert, Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de) Pfarrgemeinderat der…
Sternsinger 2023 – Neuenhaus – Uelsen – Veldhausen – Lage – Georgsdorf
am 08.01.2023
Unter dem Motto „Kinder stärken – Kinder schützen“ startet zu Beginn des kommenden Jahres die Sternsingeraktion. In diesem Jahr steht…
Über die Kirchengemeinde
Die St. Johannes Kapelle gehört zur Pfarrgemeinde Neuenhaus Das Selbstbewusstsein der Gläubigen ist geprägt von der Historie. Eine innige Verbundenheit zur Kirche ist auch heute noch zu spüren. Die Gemeinde zeichnet sich aus durch ihr soziales Engagement im ökumenischen Miteinander für den Eine-Welt-Laden und dem Arbeitskreis „Cajamarca“ – Hilfe für Straßen- und Waisenkinder in Peru.
Geschichte
Die heutige Filialkirche St. Johannes der Täufer in Veldhausen wurde 1960/61 durch den Architekten J. Feldwisch-Drentrup erbaut. Die Benediktion erfolgte am 20. Juli 1961.
Die Kirche wurde im Jahre 1982 renoviert und mit einem kleinen Gemeindesaal versehen.